TWK - Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH

PKDK

Dichtheitsprüfung an Kälteanlagen

Kurs buchen am:

10. + 11.07. (KW 28/2023)

Alle Plätze sind belegt.

Inhalt

  • Umweltbeeinflussung durch Kältemittel (ODP, GWP)
  • Grundlagen zur Lecksuche
  • Normen und Richtlinien zur Dichtheitsprüfung
    • DIN EN 378
    • EG 1005/2009
    • Chemikalien-Ozonschicht-Verordnung
    • EU 517/2014 (F-Gas-Verordnung)
    • Chemikalien-Klimaschutz-Verordnung
  • Dichtheitsprüfverfahren
    • Überdruckprüfung
    • Vakuumdichtheitsprüfung
    • Blasentest
    • Seifenblasentest
    • Lecksuchadditive
    • Ultraschallmessung
    • elektronische Halogenlecksuchgeräte
    • Indikatorflüssigkeiten oder -papier
  • Dokumentation
  • Leckageerkennungssysteme
  • Rückgewinnung von Kältemitteln
  • Evakuieren von Kälteanlagen
  • praktische Dichtheitsprüfung an Anlagen

Ziel

  • Übersicht über die aktuelle Gesetzeslage hinsichtlich der Dichtheitsprüfung von Kälteanlagen
  • Vorstellung und praktische Erprobung von Dichtheitsprüfverfahren
  • Erlernen der sachgerechten Evakuierung, Absaugung und Entsorgung von Kältemitteln

Im Anschluss an diesen Lehrgang kann die Sachkundeprüfung Kategorie IV nach EG 2015/2067 abgelegt werden. Die Prüfungs- und Zertifizierungsgebühr beträgt 150,- € + MwSt.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter, die mit der Planung, dem Aufbau, der Prüfung und Überwachung von Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen betraut sind.


Voraussetzungen

Kältetechnische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt (siehe Vorkurs).




Dauer

jeweils 2 Tage
Tag 1: 9:00 – 16:30 Uhr; Tag 2: 8:00 – 15:30 Uhr




Dauer

jeweils 2 Tage


Termine und Gebühren

KW/Jahr
Datum
Preis
Personen
Anmeldung
KW/Jahr: 28/2023
Datum: 10. + 11.07.
Preis: 870,- €
Personen:
Alle Plätze sind belegt.
KW/Jahr: 39/2023
Datum: 25. + 26.09.
Preis: 870,- €
Personen:
KW/Jahr: 45/2023
Datum: 08. + 09.11.
Preis: 870,- €
Personen:
KW/Jahr: 51/2023
Datum: 18. + 19.12.
Preis: 870,- €
Personen:


Downloads

Titel
Größe
Pdf-Dokument
Themen- und Zeitplan
Größe: 64 kb

Weitere Informationen