Inhalt/Ziel
- Anforderungen an das Thermomanagement der Batterie in Elektro- und Hybrid-Fahrzeugklimaanlagen 
 - Einbindung der Batteriekühlung in das Kühlsystem des Fahrzeugs
 - Systemvarianten
- Luftkühlung
 - Flüssigkeitskühlung (Chiller)
 - Kältemittelkühlung
 - Peltier-Element
 
 - Aufbau und Funktion elektrisch angetriebener Verdichter
- Bauformen
 - Leistungsregelung
 
 - Beheizung von Elektro- und Hybridfahrzeugen
- Anforderungen und Systemvarianten 
 - Wärmepumpenfunktion
 - PTC (Luft, Wasserkreislauf)
 - Brennstoffzuheizer
 
 - Praktische Übung zur Abtauung des Verdampfers
 
 
Zielgruppe
Fachkräfte, Meister, Techniker sowie Ingenieure der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik, die in Zukunft als Quereinsteiger bzw. Berufsanfänger im Bereich der Kfz-Klimatisierung beschäftigt sind; Fachkräfte aus den Bereichen der Konstruktion, Produktion, Qualitätssicherung, Applikation und des Prüfwesens von Kfz-Klimaanlagen
 
Voraussetzungen
Kältetechnische Kenntnisse (siehe PFKA)