Inhalt
- elektrische Grundlagen: Drehstrom, Wechselstrom
- Anlauf und Betrieb von Drehstrom- bzw. Wechselstrommotoren
- Sicherheitskette der Kälteanlage
- Schütze, das Schalten von Leistungen
- Einführung in die einfache Regelungs- und Steuerungstechnik
- sicheres Arbeiten an elektrischen Installationen
- Fehlersuche an der elektrischen Installation von Kälteanlagen
- Übungen an speziellen Schalttafeln, Erstellen von Stromlauf- und Klemmenplänen
Ziel
- Lesen, interpretieren und verdrahten von Schaltungen bzw. Stromlaufplänen von Kälteanlagen, welche dann von autorisiertem Personal geprüft und abgenommen werden
- Hilfestellung für die Fehlersuche an der elektrischen Installation von Kälteanlagen
- Anleitung zum sicheren Arbeiten an elektrischen Installationen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Praktiker im Service- und Montagebereich von Kälte-, Klimaanlagen und Wärmepumpen.
Voraussetzungen
Kältetechnische Kenntnisse werden vorausgesetzt (siehe Kältetechnik A).