TWK - Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH

PKOK

Kältemaschinenöle und Öl-Kältemittel-Gemische

Inhalt/Ziel

  • Chemische Grundlagen zu Kältemaschinenölen 
  • Kategorien von Kältemaschinenölen  
  • Aufgaben und Anforderungen an Kältemaschinenöle
  • Kennwerte und Normen 
    • Viskosität, Fließpunkt, Flockpunkt
    • Wassergehalt, Löslichkeit mit Kältemitteln
  • Thermophysikalische Eigenschaften von Öl-Kältemittel-Gemischen 
    • Löslichkeit, Mischungslücke
    • Dampfdruck, Viskosität, Wärmeleitfähigkeit 
  • Kältetechnische Aspekte und Auswirkungen auf das Anlagenverhalten 
    • Schmierung der Triebwerksteile, 
    • Aufschäumen von Öl-Kältemittel-Gemischen
    • Phasentrennung und Separation
    • Ölrückführung, Ölheizung
  • Beurteilung von Verunreinigungen
    • Restfeuchte, Trocknung, Säurebildung
    • Verkokung, Kupferplattierung, Ölanalyse

 

Zielgruppe

Praktiker der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche; Montage- und Service-Personal sowie Techniker und Fachkräfte, die sich mit dem Betrieb, der Planung, Beratung, Herstellung, Wartung, messtechnischen Untersuchung und/oder Beurteilung von Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen im unteren bis mittleren Leistungsbereich beschäftigen

Dauer

1 Tag: 09:00 - 16:30 Uhr




Dauer

jeweils 1 Tag


Termine und Gebühren

KW/Jahr
Datum
Preis
Personen
Anmeldung

Termine sind auf Anfrage verfügbar.   Zum Kontaktformular


Downloads

Titel
Größe
Pdf-Dokument
Themen- und Zeitplan
Größe: 60 kb

Weitere Informationen