TWK - Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH

PKTA

Kältetechnik A

Kurs buchen am:

28.08. - 01.09. (KW 35/2023)

Alle Plätze sind belegt.

Inhalt

  • Erläuterungen zum Aufbau und der Funktion des Kältemittel-Kreislaufs
  • Überhitzung/Unterkühlung
  • Erläuterungen zum Aufbau und der Funktion der Hauptbauteile: Verdampfer, Drosselorgane, Verflüssiger, Verdichter
    • Bauteilübersicht
    • Aufbau
    • Einsatzbedingungen
    • Einflüsse auf das Betriebsverhalten
  • tägliche Laborübungen an Kleinkälteanlagen zu den typischen Betriebszuständen jedes Hauptbauteils
  • Systemverhalten bei unterschiedlichen Betriebssituationen

Ziel

  • Einführung in die Grundlagen (Theorie und Praxis) der Kältetechnik
  • Kennenlernen des Aufbaus und der Funktion der Hauptbauteile eines Kältemittel-Kreislaufs in Kälte-, Klimaanlagen und Wärmepumpen
  • Verständnis der Funktionsweise und des Betriebsverhaltens der Kältemaschine unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen
  • Bestimmung und Interpretation von Überhitzung und Unterkühlung hinsichtlich der Betriebssicherheit und dem Füllzustand

Zielgruppe

Angehende Praktiker der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche sowie an­ge­hen­de Techniker und Fachkräfte in Meisterbetrieben, in Gewerbe und Industrie so­wie in Behörden und Büros, die mit dem Betreiben von Kom­pres­sions­kälte­ma­schi­nen zur Kälteerzeugung und für den Einsatz in Wärmepumpen (speziell kleinerer und mittlerer Leistung) in Zukunft beschäftigt sein werden.


Voraussetzungen

Kältetechnische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt (siehe Vorkurs).




Dauer

jeweils 5 Tage
Mo: 09:00 - 16:30 Uhr
Di - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Fr: 08:00 - 13:15 Uhr




Dauer

jeweils 5 Tage


Termine und Gebühren

KW/Jahr
Datum
Preis
Personen
Anmeldung
KW/Jahr: 24/2023
Datum: 12. - 16.06.
Preis: 1.840,- €
Personen:
KW/Jahr: 27/2023
Datum: 03. - 07.07.
Preis: 1.840,- €
Personen:
Alle Plätze sind belegt.
KW/Jahr: 30/2023
Datum: 24. - 28.07.
Preis: 1.840,- €
Personen:
KW/Jahr: 35/2023
Datum: 28.08. - 01.09.
Preis: 1.840,- €
Personen:
Alle Plätze sind belegt.
KW/Jahr: 38/2023
Datum: 18. - 22.09.
Preis: 1.840,- €
Personen:
KW/Jahr: 41/2023
Datum: 09. - 13.10.
Preis: 1.840,- €
Personen:
KW/Jahr: 46/2023
Datum: 13. - 17.11.
Preis: 1.840,- €
Personen:


Downloads

Titel
Größe
Pdf-Dokument
Themen- und Zeitplan
Größe: 66 kb

Weitere Informationen