Inhalt und Ziele
-
Einführung in den Kältemittelkreislauf – Wie funktioniert ein Kühlschrank?
-
Druck und Temperatur
-
Verdampfung, Verflüssigung, Dampfdruckkurve
-
Kältemittelzustände
-
Aufbau und Funktion des Kältemittelkreislaufs von einem Kühlschrank
-
Mit dem Kältemittelkreislauf heizen – Einführung in die Wärmepumpentechnik: World Refrigeration Day 2021
-
Funktionsprinzip von Wärmepumpen
-
Aufbau und Funktion des Kältemittel-Kreislaufs
-
Wärmequellen: Luft, Wasser, Erdreich
-
Einflüsse auf die Wärmepumpen-Effizienz
-
Die F-Gas-Verordnung EU 517/2014
-
Umwelteinflüsse der Kältemittel
-
Global Warming Potential (GWP)
-
aktuelle Gesetzeslage zum Kältemitteleinsatz
-
Ziele und Inhalte der F-Gas-Verordnung
-
Kühle Köpfe im Auto – Pkw-Klimaanlagen
-
Funktion des Kältemittelkreislaufs
-
Komponenten
-
Systemvarianten
-
Klimaanlage und Wärmepumpe im Elektrofahrzeug
Ablauf, Organisatorisches
Die Veranstaltung wird an den Veranstaltungstagen als Live-Onlinekurs mit Cisco Webex durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Internetzugang mit Mikrofon. Eine Webcam kann verwendet werden, ist aber nicht erforderlich. Fragen an den Referenten können direkt per Chatfunktion und Mikrofon oder anschließend per E-Mail gestellt werden. Die Kursunterlagen werden als pdf zur Verfügung gestellt.