Inhalt/Ziel
- Sicherer Umgang mit Kältemitteln und kältetechnischen Werkzeugen
- Funktionsweise von elektronischen Expansionsventilen
- Umrüstung einer Kälteanlage von einem thermostatischen auf ein elektronisches Expansionsventil mit Schrittmotor in der Praxis
- Absauge n und Entsorgen des Kältemittels
- Demontage des thermostatischen Expansionsventils
- Einlöten des elektronischen Expansionsventils
- Druckfestigkeits- und Dichtheitsprüfung der Kälteanlage
- Evakuieren der Kälteanlage
- Befüllen der Kälteanlage mit Kältemittel
- Funktionstest
- Parametrierung des Reglers des elektronischen Expansionsventils
- Umgang mit Kältemitteln hinsichtlich Sicherheit und Umweltschutz
Zielgruppe
Teilnehmer des Lehrgangs "Praxis an Kälteanlagen", die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten; Praktiker der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche; Montage- und Service-Personal sowie Techniker und Fachkräfte, die sich mit dem Betrieb, der Planung, Beratung, Erstellung, Wartung, messtechnischen Untersuchung und/oder Beurteilung von Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen im unteren bis mittleren Leistungsbereich beschäftigen
Voraussetzungen
Kältetechnische Kenntnisse in Theorie und Praxis (siehe PKTP)