TWK - Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH

PFSR

Steuerung und Regelung von Kfz-Klimaanlagen

Inhalt

  • Grundlagen und Ziele der Fahrzeugklimatisierung
  • Hauptkomponenten des Klimasystems
  • Luftführung
  • Zuheizsysteme
  • Regelungskonzepte
  • Aktuatoren/Sensoren
  • Applikation und Testfälle
  • Entwicklungstendenzen
  • Klimatisierung von Elektrofahrzeugen

Ziel

  • Informationen über die Grundlagen und Ziele der Fahrzeugklimatisierung
  • Kennenlernen der Hauptkomponenten des Heizung- und Klimasystems sowie von Aktuatoren und Sensoren.
  • Kenntnisse über Regelungskonzepte und Anwendungen von Kfz-Klimaanlagen

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Meister, Techniker und Ingenieure mit der Ausrichtung Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, welche als Seiteneinsteiger bzw. Berufs­anfänger im Bereich der Pkw-Klimatisierung tätig sein werden. Es sind aber auch Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Qualitätssicherung, Applikation und Prüfwesen angesprochen. Im Rahmen dieses Kurses wird die Kompressions­kälte­anlage in der Spezialanwendung Pkw-Klimatisierung ingenieurmäßig und praxis­orientiert behandelt.


Referent

Dipl.-Ing. Klaus Hanselmann, Ingenieurbüro Hanselmann, Jettingen


Voraussetzungen

Kenntnisse über die Funktion des Kältemittelkreislaufs und seiner Bauteile z. B. Teilnahme am Lehrgang "Kfz-Kälte-Klimaanlagen A" werden vorausgesetzt.




Dauer

2 Tage
Tag 1: 9:00 – 16:30 Uhr; Tag 2: 8:00 – 16:30 Uhr




Dauer

jeweils 2 Tage


Termine und Gebühren

KW/Jahr
Datum
Preis
Personen
Anmeldung
KW/Jahr: 42/2023
Datum: 16. + 17.10.
Preis: 1.210,- €
Personen:
KW/Jahr: 46/2024
Datum: 14. + 15.11.
Preis: 1.270,- €
Personen:


Downloads

Titel
Größe
Pdf-Dokument
Themen- und Zeitplan
Größe: 196 kb

Weitere Informationen