Inhalt
- Aufbau und Funktion der Kfz-Klimaanlage
- Komponenten des Kältemittelkreislaufs
- Kältemittel in Kfz-Klimaanlagen (R134a, R1234yf, R744)
- Sicherheit und Unfallverhütung
- Umwelteinflüsse der Kältemittel
- aktuelle Richtlinien zum Kältemitteleinsatz im Kfz
- Klimaanlagenservice und Diagnose
- Rückgewinnung von Kältemittel
- Dichtheitsprüfung
- automatische Klimaservicegeräte
Ziel
- Kenntnisse über die aktuellen Richtlinien im Umgang mit Kältemitteln hinsichtlich Umweltschutz
- sicheres und umweltgerechtes Arbeiten beim Umgang mit Kältemittel im Klimaanlagenservice
- praktische Handhabung eines Klimaservicegeräts
Die Teilnehmer erhalten ein Sachkundezertifikat für Arbeiten an Kfz-Klimaanlagen nach Chemikalien-Klimaschutzverordnung und EG-Verordnung 307/2008.
Zielgruppe
Personen die mit dem Betrieb oder dem Service von Kfz-Klimaanlagen beschäftigt sind und eine Sachkundebescheinigung nach EG 307/2008 benötigen.