TWK - Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH

PKWU

Wiederkehrende Unterweisung zu Kältemitteln und Kälteanlagen
Sicherheit und Unfallverhütung

Inhalt

  • jährliche Unterweisung nach Betriebssicherheitsverordnung
  • gesetzliche Anforderungen, Arbeitsschutz, Sachkunde
  • Gefahrenpotenziale von Kältemitteln und Kälteanlagen (Druck, Temperatur, Giftigkeit, Brennbarkeit, Erstickungsgefahr)
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Umgang mit Kältemittelflaschen
  • Transport von Kältemittelflaschen
  • Absicherung des Kältemittelkreislaufs gegen zu hohe Betriebsdrücke
  • Absaugen und Entsorgen von Kältemittel
  • Testen und Einstellen von Druckschaltern

Ziel

  • Unterweisung über Gefahrenpotenziale von Kältemitteln und Kälteanlagen
  • Anleitung zum sicheren Arbeiten mit Kältemitteln

Zielgruppe

Teilnehmer der Lehrgänge Kältetechnik A, B oder Praxis an Kälteanlagen; Praktiker der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche; Montage- und Service-Personal; Techniker sowie Fachkräfte, die mit dem Betrieb, der Planung, Beratung, Erstellung, Wartung, messtechnischen Untersuchung und der Beurteilung von Kompressionskälteanlagen zur Kälteerzeugung und für den Einsatz in Wärmepumpen beschäftigt sind.




Dauer

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr




Dauer

jeweils 1 Tag


Termine und Gebühren

KW/Jahr
Datum
Preis
Personen
Anmeldung
KW/Jahr: 46/2023
Datum: 13.11.
Preis: 470,- €
Personen:
KW/Jahr: 12/2024
Datum: 18.03.
Preis: 495,- €
Personen:
KW/Jahr: 48/2024
Datum: 25.11.
Preis: 495,- €
Personen:


Downloads

Titel
Größe
Pdf-Dokument
Themen- und Zeitplan
Größe: 83 kb

Weitere Informationen