Inhalt/Ziel
-
jährliche Unterweisung nach Betriebssicherheitsverordnung
-
gesetzliche Anforderungen, Arbeitsschutz, Sachkunde
-
Gefahrenpotenziale von Kältemitteln und Kälteanlagen (Druck, Temperatur, Giftigkeit, Brennbarkeit, Erstickungsgefahr)
-
Anleitung zum sicheren Arbeiten mit Kältemitteln
-
Sicherheitsdatenblatt
-
Erste-Hilfe-Maßnahmen
-
Umgang mit Kältemittelflaschen
-
Transport von Kältemittelflaschen
Zielgruppe
Teilnehmer der Lehrgänge Kältetechnik A, B oder Praxis an Kälteanlagen; Praktiker der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche; Montage- und Service-Personal; Techniker sowie Fachkräfte, die mit dem Betrieb, der Planung, Beratung, Erstellung, Wartung, messtechnischen Untersuchung und der Beurteilung von Kompressionskälteanlagen zur Kälteerzeugung und für den Einsatz in Wärmepumpen beschäftigt sind.
Ablauf, Organisatorisches
Die Veranstaltung wird als Live-Onlinekurs mit Teams durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Internetzugang mit Mikrofon. Eine Webcam kann verwendet werden, ist aber nicht erforderlich. Fragen an den Referenten können direkt per Chatfunktion und Mikrofon oder anschließend per E-Mail gestellt werden. Die Kursunterlagen werden als pdf zur Verfügung gestellt.