Inhalt und Ziele
-
Anwendungsbeispiele
-
Schaltungsvarianten und Regelungskonzepte für die Klimatisierung und Batteriekühlung
-
erforderliche Komponenten
-
Besonderheiten im Betriebsverhalten
-
Füllmengenbestimmung
-
Ölhaushalt
-
Druckabfall
-
Stabilität
-
Zu- oder Abschaltung eines Verdampfers
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Meister, Techniker und Ingenieure mit der Ausrichtung Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, welche als Seiteneinsteiger bzw. Berufsanfänger im Bereich der Pkw-Klimatisierung tätig sein werden. Es sind aber auch Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Qualitätssicherung, Applikation und Prüfwesen angesprochen.
Ablauf, Organisatorisches
Die Veranstaltung wird an den Veranstaltungstagen als Live-Onlinekurs mit Webex oder Teams durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Internetzugang mit Mikrofon. Eine Webcam kann verwendet werden, ist aber nicht erforderlich. Fragen an den Referenten können direkt per Chatfunktion und Mikrofon oder anschließend per E-Mail gestellt werden. Die Kursunterlagen werden als pdf zur Verfügung gestellt.
Voraussetzungen
Kältetechnische Kenntnisse werden vorausgesetzt (siehe OFKA oder PFKA).