Wärmepumpen – innovative Techniken und Warmwasserbereitung
8. Karlsruher Wärmepumpen-Symposium
Vorträge zum Download freischalten
Veranstalter:
TWK - Test- und Weiterbildungszentrum
Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH,
Floridastraße 1, 76149 Karlsruhe
Veranstaltungsort:
AkademieHotel
Am Rüppurrer Schloss 40, 76199 Karlsruhe
Tel.: 0721 9898-0, Fax: 0721 9898-428
E-Mail: Hotel.Karlsruhe@bwgv-hotel.de
Homepage: www.AkademieHotel-Karlsruhe.de
Leitung
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Burger und Dipl.-Ing. (FH) Carsten Colling
TWK Test- und Weiterbildungszentrum
Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH
Thema der Veranstaltung
Der erste Teil der Veranstaltung befasst sich mit der Warmwasserbereitung durch Wärmepumpen. Ziel ist es, von Herstellern, Planern und Experten zu erfahren, wie Warmwasser („Brauchwarmwasser“) ökologisch, ökonomisch und insbesondere hygienisch mittels Heizungswärmepumpen und Warmwasser-Wärmepumpen bereitgestellt werden kann.
Zur Effizienzsteigerung von Wärmepumpen sind innovative Techniken erforderlich, wie verbesserte Anlagenregelung, optimale Kältemitteleinspritzungen, Leistungsanpassung (Drehzahlregelung/Invertertechnik), CO2-Erdsonden usw. Im zweiten Teil dieser Veranstaltung werden Techniken vorgestellt, die die Jahresarbeitszahl (JAZ) von Wärmepumpenanlagen erhöhen können.
Zielgruppen sind Heizungs-, Wärmepumpen-, Elektro- und Kälte-Klima-Fachleute, Architekten, Planer, Energieberater, Vertreter von Wohnungsbaugesellschaften und Versorgungsunternehmen sowie weitere Wärmepumpen-Interessierte.
Pdf-Downloads
Informationsflyer (643 kB)
Bild 1:
Teilnehmer im Saal
Dozenten / Vorträge |
Größe |
Pdf-Dokument |
Prof. Dipl.-Ing. Werner Schenk, Hochschule München
Herausforderungen und Lösungen bei der effizienten Warmwasserbereitung mit Wärmepumpenanlagen
|
|
|
Dipl.-Ing. HTL Daniel Trüssel, KWT Kälte-Wärmetechnik AG, Worb, Schweiz
Effiziente Systeme zur Warmwasseraufbereitung mit Wärmepumpen
|
|
|
Prof. Stefan S. Bertsch, Ph.D., NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs, Schweiz
Warmwasserbereitstellung mittels Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
|
|
|
Bernhard Wenzel, Vectorraum GmbH, Klima-Innovativ e. V., Türkenfeld
Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen aus Planersicht
|
|
|
Dipl.-Ing. (FH) Erich Ramming, Glen Dimplex Deutschland GmbH, Kulmbach
Effiziente Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen unter Berücksichtigung der DVGW 551
|
|
|
Dr.-Ing. Rainer Lang, Vaillant GmbH, Remscheid
Effizienzsteigerung bei Wärmepumpen
|
|
|
Dipl.-Ing. (FH) Jörg Saar, Danfoss GmbH, Offenbach
Einfluss der Kältemitteleinspritzung in den Verdampfer auf die Leistungszahl von Wärmepumpen
|
|
|
Karl Mittermayr, M-TEC Mittermayr GmbH, Arnreit, Österreich
CO2 als Wärmeträgermedium in Tiefensonden
|
|
|
Arne Müller, Carel Deutschland GmbH, Gelnhausen
Steigerung der JAZ für hocheffiziente Wärmepumpen durch integrierte Systemsteuerung
|
|
|
Prof. Dr. Beat Wellig, Hochschule Luzern – Technik & Architektur, Horw, Schweiz
Effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpen durch kontinuierliche Leistungsregelung
|
|
|