Inhalt/Ziel
- Wiederholung zur Funktion des Kältemittelkreislaufs
 - Sicherer Umgang mit Kältemitteln und kältetechnischen Werkzeugen 
 - Kupferrohrbearbeitung
- Schneiden
 - Muffen
 - Bördeln
 - Biegen
 
 - Hartlöten mit Kupfer- und Silberlot
 - Praktischer Aufbau des Kältemittelkreislaufs einer Kleinkälteanlage
 - Inbetriebnahme und Service der aufgebauten Kleinkälteanlage
- Druckfestigkeits- und Dichtheitsprüfung
 - Evakuieren der Kälteanlage
 - Befüllen der Kälteanlage mit Kältemittel
 - Funktionstest
 - Einstellen der Sicherheitseinrichtungen
 - Absaugen von Kältemitteln
 - Dokumentation
 - Umgang mit Kältemitteln hinsichtlich Sicherheit und Umweltschutz
 
 
Zielgruppe
Praktiker der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche, die im Montage- und Servicebereich oder in der Produktion von Anlagen im unteren bis mittleren Leistungsbereich beschäftigt sind
 
Voraussetzungen
Kältetechnische Kenntnisse (siehe PKTB)