Inhalt
-
Wiederholung zur Funktion des Kältemittelkreislaufs
-
Kupferrohrbearbeitung
-
Schneiden, Muffen, Bördeln, Biegen
-
Hartlöten mit Kupfer- und Silberlot
-
Inbetriebnahme einer Kälteanlage
-
Druck- und Dichtheitsprüfung
-
Evakuieren
-
Füllen von Kältemittel
-
Einstellung von Sicherheitsbauteilen
-
Absaugen und Entsorgen von Kältemittel
-
Aufbau eines Kältemittelkreislaufs einer Kleinkälteanlage
Ziel
-
Erlernen von Montagearbeiten (Kupferrohrbearbeitung, Löten, Bauteilmontage) am Kältemittelkreislauf
-
Aufbau eines Kältemittelkreislaufs einer Kleinkälteanlage
-
sicherer Umgang mit kältetechnischem Werkzeug
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Praktiker im Service- und Montagebereich von Kälte-, Klimaanlagen und Wärmepumpen oder in der Produktion von deren Bauteilen im unteren Leistungsbereich.
Voraussetzungen
Kältetechnische Kenntnisse werden vorausgesetzt (siehe Kältetechnik B).